Love Nature

#3 Hängabliem in San Cris

In der Stadt und drum herum gibt es viel zu sehen und im Hostel ist auch immer was los. Die Tage vergehen und weil es so viel passiert ist komme ich gar nicht auf die Idee meine weitere Reise zu planen, auch wenn ich mir jeden Abend wieder denk: „oida is des koid do“ 🥶

Diese komische Fussball-WM in Katar 💩 aber mit den Leuten vom Hostel ein schöner Zeitvertreib
Nelly und Milo beim kochen
Mexikanische Küche = sehr viel Fleisch
Beim Tier-Dokuschauen mit der Tochter der Putzfrau 🦄
Dieser Mann geht jeden Abend mit seinem Hund auf ein Eis 🐶

Worauf ich schon sehr gespannt war bevor ich abreiste war, wie die Mexikaner ihr Weihnachten feiern > laut, sehr LAUT!! 🧨🎉💥

Anfang Dezember geht es los. Am Tag und auch Nachts höre ich immer wieder lautes Krachen. Ich denke an Feuerwerk, frage mich aber warum es immer in kurzen Abständen für mehrere Minuten, teilweise sogar länger als eine viertel Stunde kracht – vielleicht Feuerwerksbatterien? Am nächsten Tag, als ich auf der Suche nach einem chilligen Café durch die Stadt laufe sehe ich plötzlich wie einer mit einer Flasche vollgefüllt mit Schießpulver eine Spur durch die Hauptstraße „Real de Guadalupe“, die Mitten durch die Stadt von einer Kirche zur anderen führt, legt. Ich beobachte das Schauspiel. Es folgen weitere Leute, die ungefähr jeden Meter einen Böller auf die Spur legen. Ich verfolge die Situation weiter und merke, dass sie bald ihren Anfang findet…

Jeden Tag wenn ich in der Stadt unterwegs bin sehe Umzüge unterschiedlicher religiöser Gruppen von den Dörfern rund um San Cris

Der Tag der Jungfrau Maria von Guadalupe am 12. Dezember ist der wohl wichtigste Tag in der Weihnachtszeit für die Mexikaner, zumindest in hier. Es ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten und auch der Lautstärke 🎆

An diesem Tag starten Lehner und ich in die Stadt um uns die Feierlichkeiten zu Gemüte zu führen. Viele Menschen, Feuerwerk, ein Konzert und ein großer Weihnachtsmarkt 🍭🎵🪅

Und dann endlich meine erste Zeremonie 🥳 Thomas hatte schon längere Zeit geplant am Samstag an einer Schwitzhüttenzeremonie teilzunehmen, hatte dann aber immer einen Hangover 😅 und so starten wir gemeinsam zu einem Ort etwas außerhalb 🌳

Als wir ankommen wird bereits vorbereitet. Die Vulkansteine welche als Hitzequelle dienen werden auf einen Haufen zusammengelegt. Dann wird rund um die Steine ein großes Lagerfeuer gelegt um sie zu erhitzen.

Nachdem die Steine erhitzt wurden und unzählige Decken über das Holzgestell gelegt wurden geht’s los. Ich habe keine Ahnung was auf mich zukommt. Was ich mitbekommen habe, es geht um die Reinigung des Körpers, nicht nur physisch sondern auch energetisch, um neue Kräfte aus dem Kosmos empfangen zu können ☄️

Fast zwanzig Leute finden in 2 Reihen in der kleinen Hütte platz. Der Boden ist erdig und weich, in der Mitte ein kleines Loch für die Vulkansteine. 2 große Eimer voll mit Wasser welches mit verschiedenen Kräutern angereichert ist kommen auch noch rein, dann wird die letzte Öffnung geschlossen und wir sitzen vollkommen im Dunklen. Dann geht’s los. In kurzen Abständen werden von draußen mit einer Schaufel die Steine reingeholt und in das Loch gelegt. Es ist angenehm warm, doch als sie anfangen das Wasser reinzuschütten ändert sich das schnell > ich sitz in der hinteren Reihe, bin also von vorne geschützt, doch bekomme ich den heißen dampf von hinten ab. Ich liebe es ja in der Sauna zu sitzen und auch heiße Aufgüsse 🥵 aber das hat nichts mehr mit heiß zu tun > ICH VERBRENNE!!! 🔥🔥🔥
Es wird getrommelt und Gesänge angestimmt, wobei ich versuche mitzusummen um mich von den Schmerzen abzulenken 😶‍🌫️ es hört nicht auf, immer weiter wird Wasser reingeschüttet und mein Rücken brutzelt dahin 😝 vor lauter Dampf kann ich kaum atmen, immer weiter wandert mein Kopf Richtung Boden, wo es noch am Besten geht, meine Hände schützend über meinen Mund und die Nase gelegt 😷 nach ungefähr 15-20 Minuten findet die erste Runde ihr Ende und es wird wieder 🔚 glücklicherweise sitze ich gleich neben der Öffnung welche jetzt wieder freigemacht wird. Ich liege regungslos auf der Erde, genieße die kühle Luft die hereinströmt und meinen Körper berührt und jeder Atemzug ist eine unglaubliche Wohltat für meinen Körper 😤 Doch es ist noch nicht vorbei ☝️ Es wird noch weitere 3 Runden gehen, bei den nächsten 2 werden es weiterhin 2 Kübel Wasser von denen einer ungefähr 20 Liter fasst, erst die letzte Runde wird etwas angenehmer mit nur einem 🪣 nicht jeder lässt alle Runden über sich ergehen und auch Thomas hat nach der 2. Runde genug von der Strapaze ist er gesundheitlich von vornherein nicht ganz fit gewesen🛑 insgesamt dauerte der Spaß ungefähr 3 Stunden und ich bin heilfroh als es nach der 4. Runde dann wirklich vorbei ist 🙏 gleich wenige Meter neben der Schwitzhütte läuft ein wunderbar kühler Bach vorbei in dem ich mich mit Freuden hineinlege und mein geschundener Körper inklusive meiner Seele erfreuen sich ihres Seins 🤩

Eine sehr spannende Erfahrung. Danach fühle ich mich wunderbar. Gereinigt, aber trotzdem auch voller Energie ⚡

Nach fast 20 Tagen in dieser wunderschönen Stadt, wollt ich dann aber doch mal weiter und endlich mal das warme Mexico kennenlernen. Eines war da aber noch, dass ich mir ansehen wollte > die Kirche von „San Juan Chamula“. Täglich kann man hier für 30 Pesos die wunderschöne Kirche ansehen und den skurrilen Zeremonien der Gläubigen beiwohnen. Es werden verschiedenfarbige Kerzen in einer bestimmten Ordnung aufgestellt, angezündet und gewartet bis sie abbrennen. Währenddessen wird Coca Cola und Posh getrunken und am Ende des Schauspiels meist eine Henne geopfert. Ja, auf verschiedenste Art und Weise werden den lebendigen Hennen ihr Genick gebrochen 😮 Fotos in der Kirche sind dabei nicht erlaubt…

Nach einem wunderbaren Abschiedsessen geht’s dann wehmütig aber glücklich über die schöne Zeit und neuen Bekanntschaften weiter an die Pazifikküste um endlich mal am Strand im Warmen zu chillen 🦥

Eine der vielen Kirchen hier
Mein täglicher Kaffee und mein Tagebuch
Mein Abschiedsessen <3
mhmm….
Ein bisschen Fusion 🌈
BBQ auf der Terrasse
Live-Musik im Maya Huel 🎵
Fiesta del Gato
Viva la diversidad 🏳️‍🌈

2 Kommentare zu „#3 Hängabliem in San Cris“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert